PRESSETOOL

Informationen und Fotos zur kommenden/aktuellen Ausstellung

 

 

Galerie Stephen Hoffman – Fine Art Photography

für weitere Informationen oder Photographien für Ihre Veröffentlichung nehmen Sie mit uns Kontakt auf – mobil +49 (0)179 2952711

 

12. Januar bis 25. Februar 2023 — verlängert bis 25. März 2023

David Yarrow – signierte und limitierte Original-Photographien“ 

 

Der Galerist Stephen Hoffman hat für das Frühjahr 2023 eine Ausstellung mit originalen Sammlerfotografien des Schottischen Photokünstlers David Yarrow zusammengestellt. Die DAVID YARROW-Ausstellung wird in dieser Zusammenstellung einmalig gezeigt. Es handelt sich um Photographien aus den Jahren 2017 bis 2022, die in kleinen Auflagen von 10 bis 12 Stück weltweit aufgelegt wurden.

Ausstellungsobjekte = copyright: David Yarrow, courtesy: Galerie Stephen Hoffman

David Yarrow ist ohne Zweifel ein Ausnahme-Photograph, bei welchem jede Aufnahme, sobald sie veröffentlicht wird, zur Ikone avanciert. ….

 

 

 
David Yarrow, Wolf. The Wolves of Wallstreet 1, 2019, copyright: David Yarrow, Galerie Stephen Hoffman, München

„Wolf, the Wolves of Wallstreet 2“

Archival pigment print, 2019
standard 132 x 210 cm
vorderseitig signiert, nummeriert 10/12

„Wir haben uns viele Monate auf dieses Foto vorbereitet, da mir klar war, dass wir es gut machen mussten, wenn wir The Wolf of Wall Street huldigen wollten.

Die Lage des verlassenen Büros in Simi Valley war ideal für die meisten Darsteller – einschließlich Jordan Belfort – dem echten Wolf der Wall Street, aber nicht so ideal für die Wölfe, da es im Inneren keine funktionierende Klimaanlage gab. Dies bedeutete den Import riesiger Klimaanlagen, um die Tiere kühl zu halten.

Jemand hat einmal gesagt, dass man die besten Bilder sehr lange anschauen kann. Auf dieser Ebene gewinnt dieses Bild. Das letzte Bild ist eines der befriedigendsten meiner Karriere.“

Hier posierten neben dem Wolf und den Darstellern auch der wahre Wolfe der Wall Street Jordan Belfort für eine Photographie, die um die Welt ging.

David Yarrow, Cara Cigar, 2022, 180 x 191 cm, copyright: David Yarrow, Galerie Stephen Hoffman, München

DAVID YARROW sagt zu der Fotografie „Cara Cigar, 2022 – 180 x 191 cm“ mit dem Model Cara Delevingne

„Wenn ein bekannter Fotograf diese Welt verlässt, gibt es nie die Zeit oder den Raum, sich zu sehr an seine oder ihre Arbeit zu erinnern. Es gibt in der Regel nur drei oder vier ikonische Bilder, die über das Gesamtwerk hinausgehen. Sie definieren eine Karriere.

Ich bin mir nicht sicher, wohin mich meine Karriere führen wird, und ich bin mir nicht sicher, ob ich schon ein ikonisches Bild gemacht habe – ich werde andere entscheiden lassen. Aber ich weiß, dass dieses Foto, das Teil der TAG Heuer-Kampagne „Don’t Crack Under Pressure“ ist, wahrscheinlich eine der beeindruckendsten Aufnahmen ist, die ich je gemacht habe. Ja, es war ein kommerzielles Shooting mit einer der berühmtesten Frauen der Welt, aber ich denke, es geht darüber hinaus und wird von Sammlern begehrt sein. Es packt das Auge und es in einem Schraubstock-ähnlichen Griff. Alles an der Arbeit ist sehr kraftvoll.“

 

David Yarrow – ein Drehbuchautor mit der Kamera

Jede Aufnahme erzählt von höchster Professionalität und Leidenschaft. Sein Storytelling mit der Kamera spricht weltweit einfach jeden Betrachter, der erstmals mit seinen Arbeiten konfrontiert wird, sofort an. Die Nähe zum Objekt und eine völlig eigene Erzählsprache perfektionieren die Handschrift des Fotografen. David Yarrow begibt sich in die Natur und inszeniert mit hochkarätigen Modells wie Cara Delevingne, Cindy Crawford oder Ciara einmalige Aufnahmen.

David Yarrow, First Down, copyright: David Yarrow, Galerie Stephen Hoffman, München

„Löwe. First down, 2020“

Archival pigment print, Februar 2020
standard 132 x 150 cm
vorderseitig signiert, nummeriert 2/12

„Mit einem Weitwinkelobjektiv von einem Käfig in einem Fluss im Löwengebiet aus zu arbeiten, ist eine ungewöhnliche Art, den Tag zu verbringen, und ein sehr geringer Prozentsatz, um ein bemerkenswertes Foto zu machen. Löwen springen, aber nicht häufig, und selbst wenn sie es tun, besteht kaum eine Chance, dass eine Kamera den Sprung gut einfängt.

Nikon hat mir in diesen Jahren mit der superschnellen D5-Kamera das Leben leichter gemacht, aber vor allem möchte ich Kevin Richardson danken – ohne den diese Art von Bildern nicht einmal in Betracht gezogen werden könnte.

Kevins Zufluchtsort in Südafrika hat mir im Laufe der Jahre viele Momente beschert, und mit dem Wachsen unseres gegenseitigen Vertrauens sind auch die Möglichkeiten gewachsen. Es besteht kein Zweifel, dass sich meine Arbeit verbessert hat.“

 

 

 

David Yarrow, Rajasthan, 2019, copyright: David Yarrow, Galerie Stephen Hoffman, München
„Tiger. Rajasthan, 2019“

April 2019
132 x 160 cm
vorderseitig signiert, nummeriert

„er heißeste Teil des Tages wurde bei rund 44°C mit der Suche nach einem erwachsenen männlichen Tiger verbracht. Immer hin und her zwischen den drei Lieblings-Wasserlöchern des Tigers, jedoch ohne Erfolg. Nicht nur der Kaltwasservorrat, auch die Energie des Teams gingen langsam zur Neige.

Gerade als David Yarrow bereit war, das Handtuch zu werfen und sich in die kühlende Umarmung einer Klimaanlage und einer kalten Dusche zu flüchten, entdeckte der Fremdenführer eine kleine Höhle im Steilhang. An der Vorderseite der Höhle, abseits der Hitze, saß der Tiger an der am besten beleuchteten Stelle. So perfekte Lichtverhältnisse hatte er noch nie bei einem anderen Tier zuvor erlebt. Es war an der Zeit, tief durchzuatmen und nachzudenken. Der Tiger würde nicht verschwinden, solange alle gelassen blieben und an die Arbeit gingen. Hätte der Tiger sich nur einen Meter vor oder zurück bewegt, wäre dieses perfekte Licht weg gewesen.

„Für diese Art von Momenten lohnt es sich zu arbeiten.“ … betonte David Yarrow

 

Für Anfragen und persönliche Termine: Tel. +49 (0)89 25540844 oder per WhatsApp/telefonisch / mobil  +49 (0)179 2952711  / E-Mail: info [add] galeriehoffman.com / Online  24/7

 

Fotografien  für Ihre Berichterstattung über die DAVID-YARROW-AUSSTELLUNG in München
für den Printbereich oder als WEB-Format bitte direkt anfordern:
galhofman