Eckhart Schmidt
(* 31. Oktober 1938 in Mährisch-Sternberg – 24. Oktober 2024 in München)
Der Filmemacher, Autor und Photograph Eckart Schmidt veröffentlichte seine Aufnahmen in Büchern wie „Window Girls“ oder „Mulholland Drive – Opening Scenes“.
Durch Photo-Ausstellungen in Deutschland und in den USA wurden Eckahart Schmidts Photographien international schnell bekannt und für Sammler interessant. Als Autor kennt man Schmidt zum Beispiel über seinen Roman „Hotel/Minorella“ (2011) oder über „Corrido – Erzählungen“ (2012). Die Perspektive von Club-Girls aus Los Angeles und Mexiko oder sein Photo-Poesie-Buch „Bad Girls Are Good Girls“ zeigen Aufnahmen die in Rom, Venedig, Palermo, Los Angeles und München entstanden.
Ausstellungen in der Galerie Stephen Hoffman:: 19.03. – 24.04.2008 – „ECKHART SCHMIDT – Window Girls“ signierte, limitierte original Photographien
(Text wird fortgesetzt – bitte scrollen!)
Photo (links): Eckhart Schmidt in der Galerie Sephen Hoffman (2013) vor Terry O’Neills „Faye Dunaway, nach der Oskarverleihung am Pool des Beverley Hills Hotels (1977)“, Foto: Helga Waess
Copyright: Eckhart Schmidt / Nachlass
Eckhart Schmidt in der Galerie Stephen Hoffman in München
Ein Nachruf für Eckhart Schmidt (1938 – 24. Oktober 2024) mit dem Titel „Filmemacher und Autor Eckhart Schmidt gestorben“, Autor: Gregor Wossilus, im BR 24, 25.10.2024 (der Link führt zu diesem Artikel),
Der deutsche Photograph, Filmemacher und Autor studierte in München und arbeitete anfangs als Filmkritiker (für die Süddeutsche Zeitung, die Zeitschrift Film und den Bayerischen Rundfunk. Mitte der 1960er begann Schmidt als Filmemacher und war in der NEUEN MÜNCHNER GRUPPE zusammen mit Thome, Zihlmann und Lemke, die sich zum Ziel gesetzt hatten Kinofilme wilder und ungezwungener zu gestalten.
Es entstanden erste Kurzfilme wie 1967 Porträt des „Swinging München“ mit der Jet Generation. Es wurde wilder: 1978 gab Eckhart Schmidt das Punk-Magazin „S!A!U!“ heraus. Hierin schrieben Ikonen der Zeit wie
Rainer Werner Fassbinder, Herbert Achternbusch, Werner Schroeter, David Byrne und die Queen des Punk Patti Smith.
Eckhart Schmidt drehte 1982 DER FAN und in Folge zahlreiche Spielfilme und internationale Dokumentarfilme. Als Autor kamen Buchveröffentlichungen hinzu wie 2006 „Window Girls“ und „Muhholland Drive – Opening Scenes“. Als Photograph stellte Eckhardt Schmidt in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und den Staaten aus.
Eckhart Schmidt war international als Filmemacher sehr bekannt. Mit seiner eigenen Produktionsfirma „Raphaela-Film GmbH München“ hat er zahlreiche Projekte realisiert.. Im Jahr 2013 interviewte Eckhardt Schmidt den Photogrpphen Terry O’Neill (1938-2019) in seiner Ausstellung „50 years of iconic photography“ in der Galerie Stephen Hoffman.