BERT STERN

(1929-2013)

Bert Stern schrieb als berühmter amerikanischer Mode- und Werbefotograf Photographie-Geschichte. Bekanntheit erlangte Stern durch seine Fotosession mit Marilyn Monroe im Jahr 1962 – sechs Wochen vor ihrem Tod.

Im Jahr 1953 erhielt er einen Auftrag für die Smirnoff Wodka-Werbekampagne, die er sehr erfolgreich produzierte. Er wurde fortan hauptberuflicher Fotograf für Werbeaufnahmen und produzierte 1958 den Dokumentarfilm „Jazz an einem Sommerabend“ (Jazz on a Summer’s Day) – darin wurde das Newport Jazz Festival dokumentiert. 1960 hatte er das Titelbild der Zeitschrift Vogue und war fortan gefragt. Foto-Shootings mit Elizabeth Taylor, Sophia Loren, Audrey Hepburn, Brigitte Bardot, Sharon Tate, Twiggy, Marisa Berenson, Liza Minnelli und Veruschka von Lehndorff steigerten seine Bekanntheit.

Dann kam Vogue 1962 mit dem Auftrag Marilyn Monroe zu Fotografieren. – Stern hatte MM bereits 1955 abgelichtet. Die Schauspiel-Ikone war mit einem dreitägigen Fotoshooting einverstanden. Die „The Last Sitting“ (die letzte Sitzung) mit MM wurde weltberühmt. Wenige Kontaktabzüge, die Marilyn aussortierte zensierte sie – bzw. vernichtete sie dadurch, dass sie die Dias mit Nagellack „X-te“ . Genau diese Fotos bekamen Kultstatus.

Stern erhielt als Photograph selbst Kultstatus und war in den 70ern mit bis zu sieben Fototermine pro Tag sehr gefragt. 2008 fotografierte er zuletzt die Schauspielerin Lindsay Lohan für die VOGUE.

 

Bert Stern, Marilyn Monroe, The Last Sitting, 1962, Galerie Stephen Hoffman, Munich

BERT STERN

Marilyn Monroe from „The Last Sitting“, 1962

C-Type Photograph in 60 x 60 cm
vorderseitig signiert von Bert Stern, nummeriert AP 1/10
rückseitig signiert, nummeriert, copyright

Copyright: Bert Stern – Estate

(HW)