WERNER EISELE

WERNER EISELE

(* 1938 in Stuttgart)

 

Werner Eisele – Motor Racing Photography 

Werner Eisele fing in seiner MOTOR RACING PHOTOGRAPHY  die frühen Jahre der Formel 1 und der Sportwagenrennen ein. Seit über 60 Jahren ist Werner Eisele mit seiner Kamera bei großen Rennsport-Ereignissen dabei. Als Ayrton Senna 1960 geboren wurde fotografiert Werner Eisele beim Stuttgarter Solitude Rennen seinen ersten Formel 1 Boliden. Seitdem ließ er kaum ein entscheidendes Rennen aus und erarbeitete sich so ein gewaltiges Archiv, welches die Geschichte des Rennwagens ausführlich dokumentiert. Er zeigt in einmaligen Aufnahmen die Rennwagen, ihre Fahrer und die Strecken, die Rennfahrer-Geschichte schrieben: Eisele ist der Photograph der Rennfahrerlegenden, Strecken- und Geschwindigkeitsrekorde, ruhmreichen Rennfahrzeuge und Tragödien.

Werner Eisele dokumentiert mit seiner MOTOR RACING PHOTOGRAPHY seit vielen Jahrzehnten die Formel 1 und die legendären Sportwagenrennen wie die 24h von Le Mans – eben jene Rennen, in denen ein Rennfahrer quasi über Nacht zum Superstar wird. Pfeilschnelle Boliden, historische Rennstrecken und große Champions zeigen die goldenen Stunden des Motorsports. Mit der Kamera hält der gelernte Photograph Eisele sensationelle Momente an und auf der Rennstrecke fest. Seine Arbeiten sind in vielen Medien, Zeitschriften und Büchern veröffentlicht. Dazu  zählen prachtvolle Bildbände sie „Formel 1 Legenden“, „Cars and Girls“ und „Motor Racing Photography“.

Werner Eisele dokumentiert in seinen Photographien die spannendste Epoche des Rennsports. Er gehört  damit selbst zu den Champions des Rennsports – zumindest in der Photography.

Next Exhibition: für 2025 in Planung –  Werner Eisele – Motor Racing Photography

TEXT wird fortgesetzt – Bitte scrollen!

Werner EIsele am 12. Oktober 2017 in der Galerie Stephen Hoffman , Foto: Helga Waess

Werner Eisele am 12. Oktober 2017 in der Galerie Stephen Hoffman , Foto: Helga Waess

 

 Rolf Wütherich, der Porsche Werksmechaniker, und James Dean posieren für

das letzte glückliche Foto im Porsche 550

Rolf Wütherich und James Dean im Porsche., Los Angeles, 30. September 1955, Copyright für dieses Foto hat Werner Eisele: Rolf Wütherich, Porsche Werksmechaniker und James Dean posieren für das letzte glückliche Foto im Porsche 550

Rolf Wütherich und James Dean im Porsche., Los Angeles, 30. September 1955, Copyright für dieses Foto hat Werner Eisele

copyright: Werner Eisele

Werner Eisele ist seit seiner Jugend begeisterter Motor Sport Fan. Sein erstes Meeting mit den Helden der Rennstrecke hatte er als 15-Jähriger, als er drei Tage am Nürburgring verbrachte, um die Motor-Stars live zu erleben. Als Rennfahrer fuhr Werner Eisele mit einem BMW 700 Coupé bei diversen Sportwagen-Rennen mit.

Werner Eisele, "Die lange Nacht", Boxenstop im Team Team Jacky Ickx, Jürgen Barth und Hurley Haywood des Martini-Porsche 936 Turbo vor dem Sieg in Le Mans 1977

Werner Eisele, „Die lange Nacht“, Boxenstop im Team Team Jacky Ickx, Jürgen Barth und Hurley Haywood des Martini-Porsche 936 Turbo vor dem Sieg in Le Mans 1977

Der Weg vom Rennfahrer zum Rennfotografen wurde Werner Eiseles zweiten großen Leidenschaft gerecht. Der gelernte Photograph baute ein eigenes Studio für Werbefotografie auf. Aber auch dort blieben seine Lieblingssujets die Automobile, der Motor-Sport und die Helden der Rennstrecke. Mit seinen Photographien schrieb Werner Eisele photographische Rennsport-Geschichte.

Motor Racing-Photograph Werner Eisele und Galerist Stephen Hoffman, 14. April 2022 - Galerie Stephen Hoffman - München

Motor Racing-Photograph Werner Eisele und Galerist Stephen Hoffman, 14. April 2022 – Galerie Stephen Hoffman – München

Werner Eisele kannte viele Fahrer, Mechaniker, Konstrukteure und Rennleiter persönlich und schloss am Rande der Rennstrecken viele Freundschaften: so zum Beispiel mit Jacky Ickx, Jim Clark und Emerson Fittipaldi über Niki Lauda, Ayrton Senna und Michael Schumacher bis hin zu Ferry Porsche und Ferdinand Piëch.

Werner EIsele am 12. Oktober 2017 in der Galerie Stephen Hoffman , Foto: Helga Waess

Werner Eisele am 12. Oktober 2017 in der Galerie Stephen Hoffman , Foto: Helga Waess

 

AUSSTELLUNGEN IN DER GALERIE STEPHEN HOFFMAN

  • 2017:  Werner Eisele – 50 Jahre Motor Racing Photography  – Formel 1 und Le Mans – Galerie Stephen Hoffman, Prannerstrasse 5, 80333 München
  • Ausstellung für 2025 in Planung ..

 

AWARDS

  • 1967 Best of Color Kodak Intern. Photosalon „Monaie de Paris“
  • 1968 Best of Black Kodak Pathe Vacher Award Melbourne Australia
  • 1968 Best of Kodak International Photo Salon London
  • 1969 Best Of Goldmedal Kodak International Salon Rochester USA
  • 1970 Best Of Kodak Intern. Salon of Photography London G.B.
  • 1970 Best of Esastman Kodak Intern. Salon of Photography Rochester USA
  • 1972 Best Of Internat. ELF AIR FRANCE Photo Salon Paris
  • 1974 Silver Opal Bumerang International Photography Melbourne Australia
  • 2014 Goldene VDM Jonny Rozendahl Uhr für Werner Eisele Lebenswerk ‚Cars + Girls‘ ‚Formel 1 Legenden‘ ‚Motor Racing Photography‘
  • 2017:  Werner Eisele – 50 Jahre Motor Racing Photography  – Formel 1 und Le Mans – Galerie Stephen Hoffman, Prannerstrasse 5, 80333 München
  • Ausstellung für 2025 in Planung …

 

PRESSESPIEGEL:

 

Literatur:

  • Werner Eisele, Formel 1 Legenden – 2005

Werner Eisele, Formel 1 Legenden, 2013

 

  • Werner Eisele – Motor Racing Photography – 2015

Werner Eisele, Motor Racing Photography - 2015 / Jacky Ickx (Vorwort)

MOTOR RACING PHOTOGRAPHY ist eine Hommage an die frühen Jahre der Formel 1 und der internationalen Sportwagenrennen – sozusagen eine Pflichtlektüre für alle Rennsport-Fans!

 

PRESSETEXT

Werner Eisele ist seit seiner Jugend begeisterter Motor Sport Fan. Sein erstes Meeting mit den Helden der Rennstrecke hatte er als 15-Jähriger, als er drei Tage am Nürburgring verbrachte, um die Motor-Stars live zu erleben. Als Rennfahrer fuhr Werner Eisele mit einem BMW 700 Coupé bei diversen Sportwagen-Rennen mit. Der Weg vom Rennfahrer zum Rennfotografen wurde seiner zweiten großen Leidenschaft gerecht. Der gelernte Photograph Eisele baute ein eigenes Studio für Werbefotografie auf. Aber auch dort blieben seine Lieblingssujets die Automobile, der Motor-Sport und die Helden der Rennstrecke.

Mit seinen Photographien schrieb Werner Eisele photographische Rennsport-Geschichte. Werner Eisele kannte viele Fahrer, Mechaniker, Konstrukteure und Rennleiter persönlich und schloss am Rande der Rennstrecken viele Freundschaften: so zum Beispiel mit Jacky Ickx, Jim Clark und Emerson Fittipaldi über Niki Lauda, Ayrton Senna und Michael Schumacher bis hin zu Ferry Porsche und Ferdinand Piëch. Die Galerie Stephen Hoffman bietet mit der Ausstellung „Werner Eisele – Formel 1 und Le Mans“ eine erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography.

(HW)

Dino Eisele