
WERNER EISELE
Werner Eisele – Motor Racing Photography
Werner Eisele fing in seiner MOTOR RACING PHOTOGRAPHY die frühen Jahre der Formel 1 und der Sportwagenrennen ein. Er zeigt in einmaligen Aufnahmen die Rennwagen, ihre Fahrer und die Strecken die Rennfahrer-Geschichte schrieben: Eisele ist der Photograph der Rennfahrerlegenden, Strecken- und Geschwindigkeitsrekorde, ruhmreichen Rennfahrzeuge und Tragödien. Werner Eisele dokumentiert mit seiner MOTOR RACING PHOTOGRAPHY seit über fünf Jahrzehnten die Formel 1 und die legendären Sportwagenrennen wie die 24h von Le Mans – eben jene Rennen, in denen ein Rennfahrer quasi über Nacht zum Superstar wird. Pfeilschnelle Boliden, historische Rennstrecken und große Champions zeigen die goldenen Stunden des Motorsports. Mit der Kamera hält der gelernte Photograph Eisele sensationelle Momente an und auf der Rennstrecke fest.
Werner Eisele dokumentiert in seinen Photographien die spannendste Epoche des Rennsports. Er gehört damit selbst zu den Champions des Rennsports – zumindest in der Photography.
Next Exhibition: für 2024 in Planung – Werner Eisele – Motor Racing Photography
TEXT wird fortgesetzt – Bitte scrollen!
Werner Eisele, Gulf Porsche, 24 Stunden von Le Mans 1971, Porsche 917 LH des Porsche-Gulf-Teams Nr. 18 = Pedro Rodrigue / Jackie Oliver Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, „Zwei mal 1000 PS“, Can-Am-Test, Paul Ricard 1972 – Mark Donohue mit dem Porsche 917/10 Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Le Mans 1970, Herrmann und Attwood, Sieg im Porsche 917 K – Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, When I see an Alfa Romeo go by-I tip my hat – Henry Ford II Galerie Stephen Hoffman – München
Werner Eisele – Hans-Joachim Stuck, Moderne Helme für die Fahrer der Weltmeisterschaft 1985, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Merzario Lafette/Alfa Romeo 33-T12 – 1000 KM Nürburgring 1975, Galerie Stephen Hoffman
Werner Eisele, Formel-1-Grand-Prix von Frankreich 1973, Ciurcuit Paul Ricard – Jacky Ickx im Ferrari 312 B2 – Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Formel 1 – Nürburgring 1966 – Jochen Rindt im Cooper Maserati, Galerie Stephen Hoffman , München
Werner Eisele, Austria Porsche 917 siegt bei den 24 Stunden von Le Mans 1970, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Porsche 917 – Impressionen der 24 Stunden in Le Mans 1970 und 1971, Galerie Stephen Hoffman
Werner Eisele, Markenweltmeisterschaft Hockenheim 1985, Cockpit des Porsche 956 von Hans-Joachim Stuck Stuck drückt auf den Auslöser als er den Lancia des Martini-Teams überholt – Stuck und Derrick Bell werden bei diesem Rennen Weltmeister – Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Porsche – am Nürburgring – Jo Siffert und Vic Elford begeistern im schneeweißen Porsche, Galerie Stephen Hoffman
Werner Eisele, „Porsche 911 S 1969“ – German Tradition and History, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele „Dino Ferrari 246 GT 1966“ – Der Junior im Portfolio von Enzo Ferrari, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Fahrt ins Blaue! , Formel-1-Start auf der Stuttgarter Solitude 1964, Jim Clark im Lotus Nr. 6, Galerie Stephen Hoffman
Werner EIsele, Grand Prix von Monaco 1970, der Amerikaner Randy Shepard mit seinem zerstörten Formel-Rennwagen, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, James Hunt in Zeitdruck – Formel 1 Grand Prix 1974 , Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele – Die lange Nacht – 24 STunden von Le Mans, 1971 – nächtlicher Boxenstop des Martini Porsche 936 Turbo – Porsche Werksteam Jacky Ickx – Jürgen Barth und Hurley Haywood – Galerie Stephen Hoffman-Le Mans 1977-GSH
Werner Eisele, 2 Minuten bis zum Start, Formel 1, Jacky Ickx und Ferrari-Rennleiter Mauro Forghieri, Grand Prix, Nürburgring 1968, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Letzter Boxenstop beim 1000-km Rennen am Nürburgring 1961, Galerie Stephen Hoffman, München
Werner Eisele, Fahrt ins Graue! Großer Preis von Deutschland 1968, Werner Eisele steht als Photograph direkt hinter dem Starterfeld – Galerie Stephen Hoffman
Werner Eisele – Jacky Ickx – Sitzprobe im neuen Ferrari 312 B3 – -Formel–1 Grand–Prix von Frankreich 1973
Werner Eisele – Die lange Nacht – 24 STunden von Le Mans, 1971 – nächtlicher Boxenstop des Martini Porsche 936 Turbo – Porsche Werksteam Jacky Ickx – Jürgen Barth und Hurley Haywood – Galerie Stephen Hoffman
Rolf Wütherich und James Dean im Porsche., Los Angeles, 30. September 1955, Copyright für dieses Foto hat Werner Eisele: Rolf Wütherich, Porsche Werksmechaniker und James Dean posieren für das letzte glückliche Foto im Porsche 550
Werner Eisele ist seit seiner Jugend begeisterter Motor Sport Fan. Sein erstes Meeting mit den Helden der Rennstrecke hatte er als 15-Jähriger, als er drei Tage am Nürburgring verbrachte, um die Motor-Stars live zu erleben. Als Rennfahrer fuhr Werner Eisele mit einem BMW 700 Coupé bei diversen Sportwagen-Rennen mit.

Werner Eisele, „Die lange Nacht“, Boxenstop im Team Team Jacky Ickx, Jürgen Barth und Hurley Haywood des Martini-Porsche 936 Turbo vor dem Sieg in Le Mans 1977
Der Weg vom Rennfahrer zum Rennfotografen wurde Werner Eiseles zweiten großen Leidenschaft gerecht. Der gelernte Photograph baute ein eigenes Studio für Werbefotografie auf. Aber auch dort blieben seine Lieblingssujets die Automobile, der Motor-Sport und die Helden der Rennstrecke. Mit seinen Photographien schrieb Werner Eisele photographische Rennsport-Geschichte.

Motor Racing-Photograph Werner Eisele und Galerist Stephen Hoffman, 14. April 2022 – Galerie Stephen Hoffman – München
Werner Eisele kannte viele Fahrer, Mechaniker, Konstrukteure und Rennleiter persönlich und schloss am Rande der Rennstrecken viele Freundschaften: so zum Beispiel mit Jacky Ickx, Jim Clark und Emerson Fittipaldi über Niki Lauda, Ayrton Senna und Michael Schumacher bis hin zu Ferry Porsche und Ferdinand Piëch.
AUSSTELLUNGEN IN DER GALERIE STEPHEN HOFFMAN
- Ausstellung vom 13. Oktober bis 18. November 2017: Werner Eisele – 50 Jahre Motor Racing Photography – Formel 1 und Le Mans
- Ausstellung für 2024 in Planung …
AWARDS
- 1967 Best of Color Kodak Intern. Photosalon „Monaie de Paris“
- 1968 Best of Black Kodak Pathe Vacher Award Melbourne Australia
- 1968 Best of Kodak International Photo Salon London
- 1969 Best Of Goldmedal Kodak International Salon Rochester USA
- 1970 Best Of Kodak Intern. Salon of Photography London G.B.
- 1970 Best of Esastman Kodak Intern. Salon of Photography Rochester USA
- 1972 Best Of Internat. ELF AIR FRANCE Photo Salon Paris
- 1974 Silver Opal Bumerang International Photography Melbourne Australia
- 2014 Goldene VDM Jonny Rozendahl Uhr für Werner Eisele Lebenswerk ‚Cars + Girls‘ ‚Formel 1 Legenden‘ ‚Motor Racing Photography‘
PRESSESPIEGEL:
- Blog-Beitrag im „Weitwinkel-BLOG“ „BENZIN IM BLUT“ von Achim Manthey
- Blog-Beitrag im „Kunst-Kultur-Blog“ Werner Eisele, der Photograph der goldenen Stunden des Motorsports stellt in München aus von Helga Wäß
Literatur:
- Werner Eisele, Formel 1 Legenden – 2005
- Werner Eisele – Motor Racing Photography – 2015
MOTOR RACING PHOTOGRAPHY ist eine Hommage an die frühen Jahre der Formel 1 und der internationalen Sportwagenrennen – sozusagen eine Pflichtlektüre für alle Rennsport-Fans!
PRESSETEXT
Werner Eisele ist seit seiner Jugend begeisterter Motor Sport Fan. Sein erstes Meeting mit den Helden der Rennstrecke hatte er als 15-Jähriger, als er drei Tage am Nürburgring verbrachte, um die Motor-Stars live zu erleben. Als Rennfahrer fuhr Werner Eisele mit einem BMW 700 Coupé bei diversen Sportwagen-Rennen mit. Der Weg vom Rennfahrer zum Rennfotografen wurde seiner zweiten großen Leidenschaft gerecht. Der gelernte Photograph Eisele baute ein eigenes Studio für Werbefotografie auf. Aber auch dort blieben seine Lieblingssujets die Automobile, der Motor-Sport und die Helden der Rennstrecke.
Mit seinen Photographien schrieb Werner Eisele photographische Rennsport-Geschichte. Werner Eisele kannte viele Fahrer, Mechaniker, Konstrukteure und Rennleiter persönlich und schloss am Rande der Rennstrecken viele Freundschaften: so zum Beispiel mit Jacky Ickx, Jim Clark und Emerson Fittipaldi über Niki Lauda, Ayrton Senna und Michael Schumacher bis hin zu Ferry Porsche und Ferdinand Piëch. Die Galerie Stephen Hoffman bietet mit der Ausstellung „Werner Eisele – Formel 1 und Le Mans“ eine erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography.
(HW)

Dino Eisele